Wahrscheinlich ist zu den Spielen schon alles geschrieben worden, aber den ein oder anderen mag meine Meinung zu den bisherigen Spielen ja doch interessieren. Schweiz -Tschechien 0:1 Ich hatte ein 2:1 für die Schweiz getippt, ein Ergebnis das am Ende … Weiterlesen →
In den vergangenen Tagen habe ich hier die Ergebnisse der Vorrunde vorausgesagt (Gruppe A, Gruppe B, Gruppe C, Gruppe D). Die daraus resultierenden Viertelfinale enden wie folgt: V1 Sieger A – Zweiter B Portugal – Polen 3:1 V2 Sieger B … Weiterlesen →
Hey, hat jemand diese Gruppe bereits Killergruppe genannt? Ja? Na gut, die Gruppe ist schon nett und ist nicht einfach zu tippen. Aus dem Bauch heraus kommen die Niederlande und Frankreich weiter. Italien scheitert knapp, da sie den Ausfall Cannavaros … Weiterlesen →
Die WM ist vorbei, Italien ist Weltmeister! Bevor nun der Alltag einsetzt und die Weltmeister in ihre Drittliga-Teams zurückkehren, veröffentlicht szenenapplaus.de das schnellste WM-Fazit überhaupt. Zeit für ein Zehn-Punkte-Fazit: 1. Mit meinen Tipps lag ich meistens daneben. 2. Mein Wett-Etat … Weiterlesen →
Zum ersten Mal seit 1982 stehen nur Europäer im Halbfinale einer Weltmeisterschaft. 1982 standen drei der aktuellen Teams im Semi-Finale: Italien, Frankreich und Deutschland. Statt Portugal war es damals Polen. Leider wurde seinerzeit Italien Weltmeister. Diesmal wird es anders
Die Achtelfinal-Spiel sind vorbei und die nächste Runde steht fest. Bevor es in die fußballlosen zwei Tage geht noch ein paar Worte zu den Siegern. Deutschland Der Gastgeber überzeugte bisher durch eine starke Sturmleistung von Klose und Podolski. Hinten noch … Weiterlesen →
Der erste Spieltag ist fast zu Ende und es lohnt ein Blick auf die Favoriten und ihre ersten Auftritte: Deutschland Das deutsche Team gewinnt das erste Spiel trotz kurzer Schwächephasen halbwegs souverän. Spannend wurde es für mich hauptsächlich durch eine … Weiterlesen →
Die Gruppe G ist schwer einzuschätzen, da ich recht wenig über das Team aus Togo und die Mannschaft aus Südkorea weiß und Frankreich und die Schweiz traditionell schwer einzuschätzen sind. Ich tippe trotzdem darauf, dass sich die Europäer durchsetzen. Meine … Weiterlesen →