Karl-Heinz Rummenigge hat in seiner Funktion als ECA-Vorsitzender eine tolle Idee: Der Uefa-Cup sollte in UEFA Euro-Liga umbenannt werden und damit verhindert werden, dass der Wettbewerb als zweitklassig empfunden wird. Klar ist, dass das Liga oder League den neuen Charakter … Weiterlesen →
Hertha-Hoeneß regt an die internationalen Startplätze in einem Play-off-Modus auszuspielen, um das Mittelfeld der Liga interessanter zu machen. Mir war nicht bewusst, dass in den Niederlanden mit einem solchen System gespielt wird – aber auch dort häufen sich kritische Töne. … Weiterlesen →
Die erste Runde der Champions League wurde heute ausgelost. Werder Bremen trifft auf Real Madrid, Lazio Rom und Olympiakos Piräus. Der Meister Stuttgart hat es mit Barcelona, Lyon und den Glasgow Rangers zu tun. Schalke ist in einer Gruppe mit … Weiterlesen →
Jedes Jahr kommt die Frage auf, wo der deutsche Fußball im internationalen Vergleich steht. Besonders wenn sich die Anzahl der deutschen Vertreter im europäischen Wettbewerb der Null nähert und andere große Verbände noch gehäuft teilnehmen. Unter den diesjährigen Halbfinalteilnehmern in … Weiterlesen →
In einer knappen Meldung las ich heute bei der Heidenheimer Zeitung, dass die UEFA in Erwägung zieht, die Pokalsieger der bedeutendsten europäischen Ligen in der Champions League starten zu lassen. Die Idee finde ich im Ansatz gut, jedoch sorgt die … Weiterlesen →
Frankfurt hat die letzte Chance auf ein Weiterkommen im UEFA-Cup vergeben – Schade. Insgesamt finde ich, dass Frankfurt eine Bereicherung für den UEFA-Cup war, auch wenn es in der Gruppenphase nur zu drei Unentschieden und einer Niederlage reichte. Ich bin … Weiterlesen →